Bewerbungsfrist ist der 1. Juli 2025
Stellenausschreibung Referent:in für Bildung und Vokales mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit
Der Landesmusikrat Brandenburg e.V. ist der Dachverband der am Musikleben im Land Brandenburg beteiligten Fachverbände, Institutionen und Persönlichkeiten der Amateur- und Berufsmusik. Mit dem Zusammenschluss der Verbände und Einrichtungen des Musiklebens in allen Bereichen wirkt er auf die öffentliche Meinung, die Musikerziehung und auf kulturpolitische Entscheidungen ein. Der Landesmusikrat Brandenburg e.V. wird vom Land Brandenburg gefördert. Zu seinen derzeitigen Projekten gehören die Landeswettbewerbe Chor, Orchester, Jugend Jazzt und Jugend komponiert, Instrument des Jahres sowie drei Landesjugendensembles (LandesJugendAkkordeonOrchester Brandenburg, LandesJugendZupfOrchester Brandenburg-Berlin, Landesjugendchor Brandenburg).
Zum 1. Juli 2025 ist die Stelle der/des
Referent:in für Bildung und Vokales mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
zu besetzen.
Aufgaben
- Ensemblemanagement des LandesJugendChores Brandenburg – Planung und Durchführung von Probewochenenden, Konzerten und Konzertreisen ins In- und Ausland
- Verträge erstellen und verhandeln
- Konzeption und Durchführung von musikalischen Bildungsprojekten (Beispiel: Belcantare Brandenburg)
- Drittmittelakquise für wiederkehrende Projekte und zusätzliche musikalische Bildungsprojekte
- Konzeption und Durchführung des alle vier Jahre stattfindenden LandesChorWettbewerbs
- Organisation von Fortbildungen und/oder Fachtagungen
- Betreuung der Netzwerke „Musikalische Bildung“ und „Vokales“
- Erstellung von Werbematerialien für die Projekte des Landesmusikrates Brandenburg
- Betreuung aller Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, YouTube)
- Erstellung der Jahresdokumentation
Profil
- abgeschlossenes musik- oder kulturbezogenes Studium im Bachelor oder vergleichbare Qualifikationen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am Reisen und an der Arbeit mit Menschen
- Flexibilität zur Arbeit am Wochenende
- Teamfähigkeit, Kreativität
- aufgeschlossene und kommunikative Art
- Verhandlungsgeschick
- sicherer Umgang mit allen Microsoft-Office Anwendungen
- Erfahrungen in der Contenterstellung und Pflege von Social Media Accounts
- Erfahrungen mit Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen
- wünschenswert Führerschein B
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit, eingebunden in ein junges, engagiertes und motiviertes Team in Potsdam. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und es besteht die Möglichkeit, teilweise im Mobile Office zu arbeiten.
Die Tätigkeit ist unbefristet in Vollzeit und wird je nach Qualifikation und Berufserfahrung angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TV‑L 11.
Der Landesmusikrat Brandenburg e.V. fördert die Gleichstellung aller Geschlechter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch ein Maß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. (Motivationsschreiben, Lebenslauf, vollständige Abschluss- und Arbeitszeugnisse – Nachweise passender Berufserfahrungen)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form bis zum 14.05.2025
an: dienel@landesmusikrat-brandenburg.de
Für weitere Auskünfte oder Rückfragen steht Ihnen die Generalsekretärin, Frau Jessica Dienel, gern zur Verfügung.