Bis zum 30. Juni Projektideen einreichen!
weiterlesenAutor: LMRB
Stellenausschreibung Referent:in für Bildung und Vokales mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit
Bewerbungsfrist ist der 1. Juli 2025
weiterlesenÜbungsleiterpauschale
Jetzt beantragen!
weiterlesen2. JAZZPREIS BRANDENBURG
jazzwerkstatt Peitz 2025
weiterlesenAktuelle Musik ist notwendige Kunst zur Zeit
Statement von Prof. Dr. Ulrike Liedke zu den Reformplänen der Gema
weiterlesenSeismisches Gespür
„Es ist gleich zwölf, kein Gott uns helf“: Eine Erinnerung an den Zeuthener Komponisten und DDR-Elektronikpionier Georg Katzer zum 90. Geburtstag. Von Robert Mießner
weiterlesen30 Jahre Jugend komponiert
Kompositionswettbewerb für Saxophonquartett Mit “Jugend komponiert” will der Landesmusikrat musisch begabte Kinder und Jugendliche von 14 bis 27 Jahren aus Brandenburg und dem Nachbarland Polen zum Komponieren anregen und sie auf diesem Gebiet fördern. Neben dem Wettbewerb wird jährlich eine Kompositionswerkstatt angeboten, in der u.a. zeitgenössische Kompositionstechniken vermittelt werden. Abschließender…
weiterlesenMitspieler:innnen gesucht
Das LandesJugendZupfOrchester Brandenburg-Berlin und das LandesJugendAkkordeonOrchester Brandenburg suchen neue Mitspieler:innen im Alter von 13–27 Jahren. Du spielst Akkordeon oder ein Zupfinstrument und möchtest gerne in einem Orchester in Brandenburg mitspielen? Dann bist du bei uns genau richtig. Für unsere nächstes Konzertjahr suchen wir noch Mitspieler:innen. Hier geht es zur Anmeldung.
weiterlesenTrauer um Ernst-Ullrich R. Neumann
Der Landesmusikrat Brandenburg trauert um seinen Ehrenpräsidenten Ernst-Ullrich R. Neumann, der am 2. November 2024 im Alter von 75 Jahren in Senftenberg verstarb. Unsere Präsidentin, Prof. Dr. Ulrike Liedtke, erinnert sich: Ernst-Ullrich R. Neumann war gerne Präsident des Landesmusikrates Brandenburg, beliebt unter den Musikschaffenden im eigenen Land sowie in der Konferenz…
weiterlesenJugend komponiert 2024
Wir gratulieren!
weiterlesen